Freitag, 15. Juni 2007
Aufsatz
Daniel nervt seine Mutter schon den ganzen Vormittag ob er nicht nach draußen dürfe, erst zögert sie doch dann lässt sie ihn gehen mit den mahnenden Worten wenn er die Sirene hört sofort zurück zu kommen. Er nickt und saust die Treppe nach oben. Endlich darf Daniel wieder ins freie. An der Haustür angekommen überfällt ihn ein unheimliches Gefühl. Seine Nackenhaare Sträuben sich. Gespenstische Ruhe, die Mittagssonne blendet ihn. Automatisch hebt er seine Hand und schützt seine Augen. Erst jetzt wird ihm bewusst wie dunkel das Licht der Notbeleuchtung im Bunker ist. Als sich sein Auge an das gleißende Tageslicht gewöhnt bemerkt er den Einschlagskrater in der nähe des Hauses. Noch ist er der einzige auf der Straße trotzdem die Entwarnungssirene schon vor geraumer Zeit ertönte. An der Straßenecke öffnete sich vorsichtig eine Tür, erst jetzt bemerkte Daniel, dass dieses Gebäude vollkommen zerstört war. Er denkt nach wer dort wohnt und ihm fällt ein, dass es einer der Jungen aus der Parallelklasse ist. Daniel geht hinüber und fragt Roys Vater der gerade nach draußen ging ob Roy nicht nach draußen kommen konnte um mit ihm zu spielen. Roys Vater ruft seinen Sohn der gleich hochkommt Die beiden entfernen sich bei ihrem Versteckspiel immer mehr von ihrem zu Hause. Nach einer weile wird es ihnen zu langweilig und sie sprechen über die letzte Woche im Bunker als plötzlich die Sirene ertön. Sie nehmen die Füße in die Hände und rennen so schnell sie können, doch es ist zu spät die Katjuscha fällt wenige Meter von ihnen entfernt zu Boden. Daniels Mutter die dieses Ereignis beobachtete rennt schreiend so schnell sie kann zu ihrem Sohn es ist ihr egal, dass jeden Moment noch eine Katjuscha vom Himmel fallen kann.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Du müsstest eigentlich zu Lina verlinken.
Achte auf die Zeit - du wechselst ständig ohne ersichtlichen Grund zwischen Imperfekt und Präsens.
Du verwendest hier keine erlebte Rede /inneren Monolog, obwohl es einige Stellen im Text gibt, wo das sehr einfach wäre.
Du musst viel mehr auf die Rechtschreibung und die Beistrichsetzung achten. Du machst in diesem Bereich zu viele Fehler.
Kommentar veröffentlichen